• Home |
  • Ernaehrung-Online.com |
  • Archiv |
  • Kontakt

Übergewicht und Sport

ERNÄHRUNG Blog

Freitag, 25. Mai 2007

Übergewicht und Sport

Geschrieben von MS in Bewegung | Sport, Übergewicht
Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Lightprodukte, fettarme Kost, Diätprodukte aller Orten - selbst McDonalds verkauft inzwischen Salat. Trotzdem werden die Deutschen immer dicker. Ist Sport (und die dadurch entstehende Fitness) doch die bessere Alternative?


Erschreckende Zahlen
Die Studie der International Association for the Study of Obesity (IASO) schockierte kürzlich mit erschreckenden Zahlen. Die Deutschen sind die fettesten Europäer. Die Bundesrepublik hat den Angaben zufolge Tschechien, Zypern und Großbritannien in der Rangliste der Dicken abgelöst, die EU-Spitzenreiter in den vergangenen Jahren waren. Das Ergebnis und die zu erwartende Kostenexplosion im Gesundheitswesen sind so alarmierend, dass es dem Deutschen TV sogar eine ganze 'Christiansen'-Sendung wert. war: 75 aller deutschen Männer leiden an Übergewicht!

Calmund setzt auf Sport
Einer der Gäste: der überzeugte Dicke Reiner Calmund. Er brachte seine Erfahrungen am 29. April bei dieser Sendung auf den Punkt: 'Die Menschen nehmen seit Jahrzehnten die selbe Kalorienmenge zu sich, werden aber immer dicker. Niemand bewegt sich nämlich mehr. Wenn alle mehr Sport treiben würden, wäre das Problem gelöst.' Auch er selbst nähme im Urlaub deutlich ab, obwohl er dort noch lieber schlemme als daheim, einfach weil er mit seinen Kindern am Strand spielt, Spazieren geht, Rad fährt und andere Bewegungsformen betreibt.

Warum Sport (angeblich) nicht schlank macht
Wieso aber raten so viele Ernährungsexperten davon ab, Sport als Allheilmittel für weniger Gewicht zu betrachten? Ganz einfach deshalb, weil Sport gehörig Hunger macht und viele Neu- und Hobbysportler den Mehrverbrauch an Kalorien nach dem Training einfach zusätzlich in sich hineinfuttern. Ergebnis der Sporteinheiten: Wunderbar für den Kreislauf, das Immunsystem und die Stimmung, aber null Effekt auf der Waage.

Wie man (nur) durch Sport doch abnehmen kann
Trotzdem ist es möglich, durch Sport extrem gesund abzunehmen, wenn auch langsamer. Wer 7000 Kalorien einspart, nimmt ein Kilo ab. Einsparen heißt, die Energiemenge weniger zu sich zu nehmen oder bei der Bewegung zusätzlich zu verbrennen. Das Positive beim Sport: Der Sportler nimmt im Vergleich zum Diäthaltenden ein Kilo an reiner Fettmasse ab, nicht nur Wasser oder Muskeln, außerdem gibt es keinen Jojo-Effekt, sondern im Gegenteil, der Sportliche verbraucht deutlich mehr Kalorien als der Diätfreund, weil er sich mehr Muskeln, also mehr Verbrennungsöfen angeschafft hat. 'Nur ein Kilo?', unken Viele, die die viel versprechenden Diät-Titelseiten-Versprechungen kennen. Wer sich nun vier Päckchen Butter vorstellt, die er sich als Gürtel um den Bauch schnallt, weiß, wie viel ein einziges Kilo reines Fett bedeutet.

Vielfache Bewegungsformen
7000 Kalorien abstrampeln, das würde zwar bedeuten, dass man zwei Wochen lang jeden Tag eine Stunde lang zügig joggen müsste, würde man aber seiner Ernährung wirklich keinen Bonus verpassen, wäre man nach ca 13 Tagen tatsächlich ein Kilo leichter, nach einem halben Jahr 12 Kilo. Selbst wenn man (bei ca. 70 Kilo) zwölf Stunden insgesamt Treppe steigen würde, wäre man ein Kilo leichter. Wenn man viele Bewegungsformen kombiniert: Morgens mit dem Rad ins Büro, Treppe in den vierten Stock nehmen, zu Fuß zum Mittagsitaliener und abends eine halbe Stunde Sport, ginge das Ganze noch rasanter.
Auch wenig belastende Ausdauertrainings und spaßige Aerobicstunden machen dementsprechend noch schneller schlank, etwa Nordic Walking, Aquafitness oder '“ für Ältere eine so genannte 'Fitness+50'-Einheit. Baut man zusätzlich auf muskelaufbauenden und straffende Trainingsstunden wie Pilates, Yoga, Bodystyling oder neue, spannende Ausformungen wie Ballooning, oder Staby, kann man den Prozess noch beschleunigen, denn je mehr Muskelmasse der Körper hat, desto höher ist sein Kalorienverbrauch.

Tipps im Netz
Auf dem Gesundheits- und Verbraucherportal www.tipps-vom-experten.de findet sich unter 'Sport, Gymnastik und Bewegung '“ aber richtig!' Ein Überblick über hilfreiche Sporteinheiten, Anregungen für Übungen zuhause und Portraits von vielen verschiedenen Moving-Exoten wie oben erwähntem Staby oder Ballooning. Wer sich darüber hinaus etwas Gutes tun will kann beim Tipp über 'Wellness' gleich nach angenehmen Wohlfühl-Einheiten suchen, die das neue Körpergefühl abrunden und auch zu strafferem Gewebe und einem noch strahlenderen Aussehen führen können.
(Autorin: Kati Hofacker)

Über Tipps vom Experten:
Tipps vom Experten ist ein unabhängiges Verbraucherportal, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Tipps und Rat von Fachleuten einzuholen, um Menschen Hilfe bei gesundheitlichen aber auch anderweitig lebensrelevanten Themen wie Finanzen oder Familie zu geben. Tipps vom Experten versteht sich dabei als nicht finanziell interessiertes Portal, bei dem jeder User (nach redaktioneller Prüfung) auch eigene Tipps und Erfahrungsberichte einstellen kann.

 

Quelle: Pressemitteilung von Tipps vom Experten publiziert auf openPR.de am 02.05.2007


Tags für diesen Artikel: abnehmen, adipositas, adipös, bewegung, diät, diäten, gewichtsreduktion, gewichtszunahme, sport, study of obesity, übergewicht, übergewichtig
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Körperfett reduzieren- Tipps und Empfehlungen
  • Abnehmen ohne Diät
  • Ist die Apfelessig Diät wirklich sinnvoll?
  • Abnehmen: So verbrennt das Fett
  • Gut gegen Übergewicht - Deutsche werden immer sportlicher
  • Bewegung als wichtiger Schritt gegen Übergewicht
  • Ist Übergewicht Kopfsache?
  • Bauchgefühl statt Diät: Wer sein Hungergefühl schult, kann langfristig abnehmen
  • Wieso das Frühstück beim Abnehmen so wichtig ist
  • Übergewicht im Alter senkt geistige Leistungsfähigkeit
  • Ernährung und Sport
  • Wasser für Schüler - Risiko für Übergewicht sinkt deutlich
  • Softdrinks sind Hauptursache für Übergewicht
  • “High Fat”- Kost für “Low Fat”- Blut?
  • Ernährung und Lauf-Sport
Twitter Bookmark Übergewicht und Sport  at del.icio.us Facebook Google Bookmarks FriendFeed Digg Übergewicht und Sport Bookmark Übergewicht und Sport  at YahooMyWeb wong it! Print this article! E-mail this story to a friend!
 

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
 
Ernährung Linktipps

Suche
News Themen
  • XML Buchtipps
  • XML Allergie
  • XML Alternative Ernährung
  • XML Fasten
  • XML Diabetes
  • XML Schwangerschaftsdiabetes
  • XML Typ 1 Diabetes
  • XML Typ 2 Diabetes
  • XML Ernährung bei Krankheit
  • XML Darmerkrankungen
  • XML Demenz
  • XML Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • XML HIV - AIDS
  • XML Krebs
  • XML Osteoporose
  • XML Rheuma
  • XML Schuppenflechte
  • XML Ernährung und Sport
  • XML Essstörungen
  • XML Mangelernährung - Unterernährung
  • XML Gesunde Ernährung
  • XML Ernährungsberatung
  • XML Ernährungserziehung
  • XML Ess-Verhalten
  • XML Nährstoffe
  • XML Antioxidantien
  • XML Makro-Nährstoffe
  • XML Eiweiß
  • XML Fett
  • XML Cholesterin
  • XML Fettsäuren
  • XML Kohlenhydrate
  • XML Mikronährstoffe
  • XML Mineralstoffe
  • XML Spurenelemente
  • XML Sekundäre Pflanzenstoffe
  • XML Vitamine
  • XML Gesundheit
  • XML Ausbildung Gesundheit
  • XML Intoleranz
  • XML Fruktose-Intoleranz
  • XML Histamin-Intoleranz
  • XML Laktose-Intoleranz
  • XML Zöliakie
  • XML Lebensmittel
  • XML Bio-Lebensmittel
  • XML Fast Food
  • XML Functional Food
  • XML Gemüse
  • XML Gentechnik
  • XML Getränke
  • XML Alkohol
  • XML Kaffee
  • XML Milch
  • XML Tee
  • XML Wasser
  • XML Gewürze
  • XML Kräuter
  • XML Nüsse
  • XML Nährwertkennzeichnung
  • XML Obst
  • XML Schokolade
  • XML Zucker
  • XML Zusatzstoffe
  • XML Rezepte
  • XML Wellness
  • XML Übergewicht
  • XML Abnehmen
  • XML Bewegung | Sport
  • XML Diät
  • XML Übergewicht Folgeerkrankungen
  • XML Adipositas

Alle Kategorien
Buchtipps

Top Themen (Tags)
abnehmen Adipositas allergie allergien antioxidantien bewegung cholesterin diabetes diabetes typ 2 dick diät diäten ernährung ernährungsberatung ernährungserziehung ess-verhalten fett fettleibigkeit fettsäuren gemüse gesunde ernährung gewichtsreduktion intoleranz kalorien krebs krebserkrankung laktoseintoleranz lebensmittel mineralstoffe obst omega-3-fettsäuren sekundäre pflanzenstoffe sport unverträglichkeit vitamine übergewicht übergewichtig
Blog abonnieren
  • XML RSS 0.91 feed
  • XML RSS 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 0.3 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare
Statistik

kostenloser Counter

Impressum