Donnerstag, 30. August 2007 Um langfristig und erfolgreich ab zu nehmen ist Sport unumgänglich. Durch Bewegung werden jedoch nicht nur Unmengen an Kalorien verbrannt, Sport hilft auch das Gewicht zu halten und verspricht dabei noch gute Laune - trotz Diät!
Der berühmte Jojo-Effekt Frustriert über das schlappe Diät-Ergebnis greifen viele ehemals Abnehmwillige schnell wieder auf die normale Ernährung und das eine oder andere Schokoladen-Frust-Stück zurück. Der Körper jedoch steht immer noch auf Sparflamme und freut sich über die wieder vermehrte Kalorienzahl und speichert lieber gleich doppelt so viele Vorräte aus der selben Nahrung als vor der Diät - er denkt sich: "man kann ja nie wissen wann die nächsten Hungerszeiten kommen". Schnell sind nach der Diät wieder alle verloren gegangenen Kilos auf den Hüften, häufig begleitet von einigen neuen "Reserve-Pölsterchen". Diesen gefürchteten Effekt nennt man auch Jojo-Effekt. Sport für die schlanke Linie Um der Jojo-Falle zu entgehen, darf nicht alleinig auf eine ausgewogene und kalorienreduzierte Ernährung zurückgegriffen werden. Um langfristig ab zu nehmen und das Gewicht letztendlich auch zu halten ist Sport unumgänglich. Er hilft den Körper den Stoffwechsel dauerhaft um zu stellen und strafft nebenbei das ganze Gewebe - Diäterfolge werden schneller sichtbar. Auch verbrennt der Körper deutlich mehr Kalorien, was einen Diäterfolg umso sichtbarer werden lässt. Besonders wichtig ist Sport für Personen, welche einen großen Gewichtsverlust anstreben. Entstehenden Hautfalten und schlaffem Gewebe wird entgegengearbeitet. Dadurch werden bei konsequentem Ausdauertraining oftmals chirurgische Eingriffe umgangen. Mehr Muskeln - Mehr Kalorienverbrauch Wer regelmäßig Sport treibt, tut nicht nur seinem Herz-Kreislauf-System etwas Gutes. Dadurch, dass die entstehenden Muskeln einen höheren Grundbedarf an Energie haben, wird der gesamte Kalorienbedarf gesteigert. Als Konsequenz darauf verbraucht der Körper dank Muskeln mehr Energie, bei gleichgebliebener Aktivität. Wird eine ausgewogene und kalorienarme Kost zu sich genommen, muss der Körper nun auf die eigenen Reserven zurückgreifen. Mehr zum Thema Abnehmen durch Sport: www.gesundheitsseiten24.de/diaet.html Tun Sie sich und Ihrer Linie etwas Gutes - Treiben Sie Sport! Über Seiten 24 GmbH: Die Seiten24 GmbH betreut ein Netzwerk an verschiedenen Informationsportalen. Dazu zählen u.a. die Gesundheitsseiten24.de (www.gesundheitsseiten24.de), die Anwaltseiten24.de (www.anwaltseiten24.de), die Entertainmentseiten24.de (www.entertainmentseiten24.de), und die Versicherungsseiten24.de (www.versicherungsseiten24.de). Quelle: Pressemitteilung von Seiten24 GmbH publiziert auf openPR am 28.08.2007
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
|
Ernährung Linktipps
Suche News Themen
Buchtipps Top Themen (Tags) abnehmen Adipositas allergie allergien antioxidantien bewegung cholesterin diabetes diabetes typ 2 dick diät diäten ernährung ernährungsberatung ernährungserziehung ess-verhalten fett fettleibigkeit fettsäuren gemüse gesunde ernährung gewichtsreduktion intoleranz kalorien krebs krebserkrankung laktoseintoleranz lebensmittel mineralstoffe obst omega-3-fettsäuren sekundäre pflanzenstoffe sport unverträglichkeit vitamine übergewicht übergewichtig
Statistik |