• Home |
  • Ernaehrung-Online.com |
  • Archiv |
  • Kontakt

ERNÄHRUNG Blog

Artikel mit Tag butter

Artikel mit Tag butter

Verwandte Tags

cholesterin abnehmen adipositas alkohol allergie aminosäuren arginin artheriosklerose ateriosklerose atheriosklerose backwaren ballaststoff ballaststoffe bewegung bindemittel blutfett blutfette blutfettwerte brennwert chips cholesterin-diät cholesterinhemmer cholesterinsenkende lebensmittel cholesterinsenker cholesterinsenkung cholesterinspiegel cholesterinwerde cholesterinwert cholesterinwerte coenzym q10 diabetes diabetes typ 2 diabetiker dick diät ei eier eierdiät eiweiß emulgiermittel energiebedarf erhöhte cholesterinwerte erhöhter blutduck erhöhter blutzucker erhöhter cholesterinspiegel erhöhtes cholesterin ernährung krankheit ernährungsaufklärung ernährungsberater ernährungsberatung ernährungserziehung ernährungswissenschaft ernährungswissenschafter ess-verhalten fett fette fettgehalt fetthärtung fettleber fettstoffwechselstörung fettsäuren fisch frühstücksei functional food gehärtete fette gesamtcholesterin gesättigte fettsäuren gewichtsreduktion gi gl glykämische last glykämischer index guar hdl hdl-cholesterin hering herz-kreislauf herz-kreislauf-erkrankungen herzinfarkt herzschutz hoher fettgehalt hohes cholesterin hühnerei kanzerogen kardiovaskuläre erkrankung khk klärmittel kohlenhydrate kohlenhydrate und herzerkrankung koronare herzkrankheit krebserregend lachs ldl ldl-cholesterin lebensmittelkennzeichnung legiermittel Lipoprotein a lipoproteine lungenfunktion lysin margarine meer meeresfisch metabolisches syndrom mevalonsäure morbus alzheimer nougat nährstoffbedarf omega 3 omega-3-fettsäuren ornithin osterei pflanzensterine phenylalanin phytosterine salmonellen salzwasserfisch schlaganfall schulmedizin sekundäre pflanzenstoffe statin statine sterine streichfett trans-fettsäuren transfettsäuren triglyceride ubiquinon q10 ungesundes fett überfischung übergewicht ökotrophologen diabetes mellitus ernährung fast-food frittierfette transfette transfettsäure transfettsäurefrei transfettsäuregehalt zuckerkrankheit alpha-linolensäure brustkrebs darmkrebs einfach ungesättigte fettsäuren ernährung schwangerschaft fisch und schwangerschaft fischöl forelle frischer fisch fruchtbarkeit isodisnatura karpfen keltische nuss krebs krebserkrankung krebsvorsorge lebensmittel leinöl lichtmangel mehrfach ungestättigte fettsäuren mehrfach ungesättigte fettsäuren nahrungergänzungsmittel nahrungsergänzung nüsse omega-3-fettsäure pflanzliche öle prostatakrebs schwangerschaft stillen stillzeit traditionsessen ungesättigte fettsäuren vitamine walnuss walnüsse weihnachten adipös ernährung in schwangerschaft körperfett schwanger übergewichtig

Donnerstag, 1. November 2007

Cholesterin: Butter oder Margarine?

Geschrieben von MS in Cholesterin
Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Butter – ein Jahrhunderte altes Streich- und Bratfett – ist reich an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin. Das ursprünglich zur Versorgung der napoleonischen Armee eingeführte Ersatzfett Margarine hingegen besteht zu 97 Prozent aus pflanzlichen, cholesterinarmen Fetten mit einem hohen Anteil an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Sowohl Butter als auch Margarine liefern in etwa die gleiche Kalorienzahl: Pro 100 Gramm zwischen 700 bis 750 Kilokalorien. Die ehemals vom Verbraucher bevorzugte Butter erlebte in den fünfziger Jahren einen radikalen Verzehrsrückgang. Industrie und Wissenschaft verpassten dem pflanzlichen Kunstfett ein positives Image und appellierten damit an das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Konsumenten. So vertreten Margarineanhänger bis heute die Ansicht, dass ungesättigte Fettsäuren und weniger Cholesterin das Herzinfarktrisiko senken.

"Cholesterin: Butter oder Margarine?" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: butter, cholesterin, cholesterinspiegel, fetthärtung, fettstoffwechselstörung, fettsäuren, hdl-cholesterin, ldl-cholesterin, margarine, streichfett, trans-fettsäuren, triglyceride
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Jeder Dritte verbringt höchstens eine Stunde täglich im Tageslicht
  • Risikofaktor Cholesterin
  • Fettreiche Ernährung in Schwangerschaft führt zu Übergewicht
  • Das Ei - ein außergewöhnliches Lebensmittel
  • Frischer Fisch zu Weihnachten
  • Eier Diät hilft beim Abnehmen
  • Cholesterin-senkende Lebensmittel
  • Vermindertes Allergie-Risiko durch Omega-3-Fettsäuren
  • Walnüsse
  • Fettsäuren und Schwangerschaft
  • Cholesterin und Statine
  • Glykämische Last
  • Erhöhtes Cholesterin
  • Natürlich Cholesterin senken
  • Trans-Fettsäuren
Twitter Bookmark Cholesterin: Butter oder Margarine?  at del.icio.us Facebook Google Bookmarks FriendFeed Digg Cholesterin: Butter oder Margarine? Bookmark Cholesterin: Butter oder Margarine?  at YahooMyWeb wong it! Print this article! E-mail this story to a friend!
 
(Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)
Ernährung Linktipps

Suche
News Themen
  • XML Buchtipps
  • XML Allergie
  • XML Alternative Ernährung
  • XML Fasten
  • XML Diabetes
  • XML Schwangerschaftsdiabetes
  • XML Typ 1 Diabetes
  • XML Typ 2 Diabetes
  • XML Ernährung bei Krankheit
  • XML Darmerkrankungen
  • XML Demenz
  • XML Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • XML HIV - AIDS
  • XML Krebs
  • XML Osteoporose
  • XML Rheuma
  • XML Schuppenflechte
  • XML Ernährung und Sport
  • XML Essstörungen
  • XML Mangelernährung - Unterernährung
  • XML Gesunde Ernährung
  • XML Ernährungsberatung
  • XML Ernährungserziehung
  • XML Ess-Verhalten
  • XML Nährstoffe
  • XML Antioxidantien
  • XML Makro-Nährstoffe
  • XML Eiweiß
  • XML Fett
  • XML Cholesterin
  • XML Fettsäuren
  • XML Kohlenhydrate
  • XML Mikronährstoffe
  • XML Mineralstoffe
  • XML Spurenelemente
  • XML Sekundäre Pflanzenstoffe
  • XML Vitamine
  • XML Gesundheit
  • XML Ausbildung Gesundheit
  • XML Intoleranz
  • XML Fruktose-Intoleranz
  • XML Histamin-Intoleranz
  • XML Laktose-Intoleranz
  • XML Zöliakie
  • XML Lebensmittel
  • XML Bio-Lebensmittel
  • XML Fast Food
  • XML Functional Food
  • XML Gemüse
  • XML Gentechnik
  • XML Getränke
  • XML Alkohol
  • XML Kaffee
  • XML Milch
  • XML Tee
  • XML Wasser
  • XML Gewürze
  • XML Kräuter
  • XML Nüsse
  • XML Nährwertkennzeichnung
  • XML Obst
  • XML Schokolade
  • XML Zucker
  • XML Zusatzstoffe
  • XML Rezepte
  • XML Wellness
  • XML Übergewicht
  • XML Abnehmen
  • XML Bewegung | Sport
  • XML Diät
  • XML Übergewicht Folgeerkrankungen
  • XML Adipositas

Alle Kategorien
Buchtipps

Top Themen (Tags)
abnehmen Adipositas allergie allergien antioxidantien bewegung cholesterin diabetes diabetes typ 2 dick diät diäten ernährung ernährungsberatung ernährungserziehung ess-verhalten fett fettleibigkeit fettsäuren gemüse gesunde ernährung gewichtsreduktion intoleranz kalorien krebs krebserkrankung laktoseintoleranz lebensmittel mineralstoffe obst omega-3-fettsäuren sekundäre pflanzenstoffe sport unverträglichkeit vitamine übergewicht übergewichtig
Blog abonnieren
  • XML RSS 0.91 feed
  • XML RSS 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 0.3 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare
Partner

Allergie
Intoleranz
Ernährung


Lebensmittel
Oliven


Diabetes



  • Diabetes (englisch)

  • Diabetes Monitor


Übergewicht


Diät



  • Diät - Onmeda: Medizin & Gesundheit

  • Blog Dich Frei


Schwangerschaft


Wellness


Gesundheit allgemein



  • Arztsuche

  • Bauch-weg-Training

  • feel-fit.com

  • Schönheitsoperation

  • Chirurgie Portal

  • Nahrungsergänzung Chlorella + Omega-3

  • Body Resource


  • Gesundheit mit Sport



Unternehmen


Sonstiges



  • Webkatalog

  • Last Minute

  • Ägypten

  • Mallorca

  • Private Krankenversicherung


Food & Drink Blogs - BlogCatalog Blog Directory

Statistik

kostenloser Counter

Impressum