Freitag, 23. November 2007
Deutsche Kinder und Jugendliche essen viel zu wenig pflanzliche und viel zu viele fettreiche, tierische Lebensmittel. Jungen greifen im Vergleich zu Mädchen seltener zu Obst und Gemüse und dafür umso mehr zu Fastfood. Das zeigen die ersten Ergebnisse der Ernährungsstudie "EsKiMo" (Ernährungsstudie als KiGGS-Modul), die Dr. Gerd Mensink, Robert Koch-Institut, auf einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Ernährungsverhalten am 11. Oktober 2007 in Köln präsentierte. Im Rahmen von "EsKiMo", einer Teiluntersuchung der bundesweiten KiGGS-Studie zur Kinder- und Jugendgesundheit, erfassten die Wissenschaftler die Ernährungsgewohnheiten von 2 506 Teilnehmern im Alter von 6 bis 17 Jahren.